Willkommen

Begriffe

Asteroiden in der Menschheitsgeschichte

Aus was sind Asteroiden?

Bahnänderung

Der Barringerkrater

Tunguska 1908

Das Ende einer Ära

Tsunamis

Nördlinger Rieß und Steinheimer Becken

Wahrscheinlichkeit eines Einschlags

Überwachung von Asteroiden

Abwehr von Asteroiden

Nutzung von Asteroiden

Impressum

Abwehr von Asteroiden

Da eine Bedrohung durch Asteroiden zwar selten, aber durchaus real und nur eine Frage der Zeit ist, stellt sich natürlich die Frage, wie wir uns davor schützen können. Sprengen alleine ist aber nicht ziel führend, dann kommen die Stücke nämlich wie eine Schrotladung auf mehrere Gebiete und richten eventuell noch mehr Zerstörung an, als der ursprüngliche Asteroid. Ablenken wäre möglich, wenn der Asteroid früh genug entdeckt wird. Dazu werden verschiedene Methoden erwogen:

-Sonnensegel, dazu muss der Asteroid allerdings stabil genug sein, um das Segel befestigen zu können, ohne dass der Asteroid zerbricht.
-Weiß und/oder schwarz anmalen, um den Jarkovskieffekt zu verstärken. Das Problem ist nur, früh genug soviel Farbe hin zubringen, um die nötigen Flächen an zumalen.
-Mit einer Rakete ohne Landung durch Gravitation auf eine andere Bahn ziehen
-Mit einer Rakete vorsichtig landen und den Asteroiden wegziehen oder schieben.

Allerdings sind alle diese Methoden in einem sehr frühen Stadium der Entwicklung oder überhaupt nur erst Gedankenexperimente.