Willkommen

Begriffe
Asteroiden in der Menschheitsgeschichte

Aus was sind Asteroiden?

Bahnänderung

Der Barringerkrater

Tunguska 1908

Das Ende einer Ära

Tsunamis

Nördlinger Rieß und Steinheimer Becken

Wahrscheinlichkeit eines Einschlags

Überwachung von Asteroiden

Abwehr von Asteroiden

Nutzung von Asteroiden

Impressum

Überwachung von Asteroiden

Die Nasa überwacht Asteroiden und veröffentlicht auf der Seite http://neo.jpl.nasa.gov/ca/ laufend aktualisierte Daten, wie Bahndiagramm, Größe, minimaler Abstand, in dem die Erde verfehlt wird ("Missdistance") Periode, Neigung..etc von Asteroiden, die in unsere Nähe kommen.. Manche sind schon früher entdeckt worden kommen schon ein zweites Mal vorbei, ihr Name besteht meist aus der Jahreszahl der ersten Entdeckung.
Es werden nur Asteroiden angezeigt, deren Genauigkeit im 3 Sigma Intervall liegt, zeitlich sind das 10 Tage , räumlich 01. AE. Die Ungenauigkeiten ergeben sich aus Anzahl und Zeitraum der Beobachtungen, Wellenlänge der Beobachtung (visuell, radar,...) und dem Winkel der Bahn zum Beobachter. Der größte Fehler ergibt sich aus dem zu kurzen Beobachtungszeitraum.


Man kann sich beispielsweise von 1950 DA eine Liste mit seinen Annäherungen an die Erde ("close approach") mit Entfernungen und Geschwindigkeiten anzeigen lassen.